WWT
Water Works Technology
zu Ihren Diensten.
Das Unternehmen WWT – Water Works Technology hat das Entlacken mittels Hochdruck-Wasserstrahltechnologie erfunden und weiterentwickelt und dieses Verfahren speziell für die Metalle angepasst und perfektioniert.
DAS IST DER SERVICE, DEN WIR BIETEN:
Vor Beginn der Behandlung erörtern wir mit dem Kunden jede einzelne Anforderung. Außerdem übernehmen wir die Abholung und die Auslieferung mit einem geschlossenen, sicheren Transportfahrzeug.
WIR ARBEITEN FÜR BEKANNTE MARKEN
Unsere Kunden sind vielfältig. Vor allem arbeiten wir für bekannte inländische und internationale Marken. Es handelt sich um Unternehmen, die sich seit vielen Jahren auf uns verlassen und sich darüber bewusst sind, einen exzellenten Partner gefunden zu haben. Außerdem arbeiten wir mit Privatkunden zusammen, die ihr Auto restaurieren möchten. WWT – Water Works Technology ist ein Synonym für Professionalität und Erfahrung.
SO ENTSTEHT WWT – WATER WORKS TECHNOLOGY
DAS WASSER UND DIE FRAGE, DIE SICH SPONTAN STELLT
Zu Beginn erregte dieses Verfahren Misstrauen. Die Frage, die mir kategorisch x-hundert Mal gestellt wurde lautet: „Mit Wasser? Aber bildet sich da kein Rost?“
Die Antwort ist ebenso banal wie einfach. Diese Wasserteilchen, die bei derart hohem Druck zerstäubt werden, dringen in die Mikroporen des Metalls ein und lösen dadurch jegliche Rückstände, sodass auf dem Blech keinerlei Unreinheiten zurückbleiben. Der Sauerstoff allein oxydiert nicht. Wird das Blech anschließend bearbeitet und sorgfältig an einem sauberen Ort aufbewahrt, kann es über Monate hin unversehrt bleiben.
DAS WACHSTUM
Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden war das Wertvollste. Begonnen bei den Meinungen und Ratschlägen der besten Restauratoren über die Sportlerteams, die die gezielten und partiellen Eingriffe zu schätzen wussten, bis hin zum Privatkunden, der das alte Fahrzeug seines Großvaters restauriert. Ob es sich um einen Eingriff an einem Auto-Unikat oder an einem alten Gebrauchtwagen handelt hat auf unsere Verantwortung keinen Einfluss und wir arbeiten immer so, als würde das Fahrzeug uns selbst gehören.
DER NEUE FIRMENSITZ
Nach der Anlaufzeit wurde, um den betrieblichen und logistischen Anforderungen möglichst gut gerecht werden zu können, ein neuer Firmensitz erforderlich.
Und schließlich haben wir die Marke beim italienischen Patent- und Warenzeichenamt UIBM eintragen lassen.
UMWELT
Besondere Aufmerksamkeit ist, dem ital. Präsidialerlass 203 gemäß, auch der Umwelt zuteil geworden. Die Hochdruck-Wasserstrahltechnik zeichnet sich durch eine unbedeutende Luftverunreinigung aus, die festen Rückstände werden unter Beachtung der geltenden Bestimmungen gelagert und entsorgt und das Wasser wird im Anschluss an die Klärung und Aufbereitung für darauffolgende Zyklen wiederverwertet.